
Aktuelle Veranstaltungen und Termine in Strande
Juni
Der Bülker Leuchtturm ist ein Bauwerk des Bundes, das ausschließlich als Seezeichen für eine Bundeswasserstraße genehmigt sei. In der Vergangenheit wurde seine 22m hohe Aussichtsplattform für touristische Zwecke genutzt. Nach einer landesweiten Überprüfung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee, ergaben sich allerdings Rechtslücken, die die Gemeinde Strande nun mit dem Kreis abarbeiten muss. Im öffentlichen Bereich sind z.B. Sicherheitsaspekte oder der Unfallschutz strenger geregelt als bei eingewiesenen Arbeitnehmern. Verschiedene Gutachten zum Thema Brandschutzkonzept oder die baurechtliche Nutzungsveränderung des Bauwerkes müssen nun geklärt und bei der Behörde eingereicht werden. Bis hier ein positiver Bescheid erfolgt, bleibt der Turm für die touristische Nutzung gesperrt.
Die Fördefähren fahren mit dem Sommerfahrplan wieder die Strander Ostmole an. Der Sommerfahrplan ist bis Anfang September 2023 gültig und beschert der Gemeinde drei Anläufe in der Woche (Mo.-Fr. von 11:05, 15:50 und 20:05 Uhr). Am Wochenende und feiertags (11:28, 12:33, 16:38 und 18:18 Uhr)
Ostmole Strande. Karten gibt es an Bord. Preise für Erwachsene 4,00 - 4,70 €
Das Meer Restaurant bietet im Sommer einen preiswerten Mittagstisch ab 12:00 Uhr an:
Jeweils von Freitag bis Sonntag öffnet Gräfin Caroline zu Reventlow ihren Konzept-Store für Interior & Design auf Gut Eckhof. Von 12:00-18:00 Uhr sind im Eselstall schönstes Interieur, Stoffe und Geschenkideen zu bestaunen bzw. zu kaufen. Das Sortiment geht von Seifen, Tabletts und Tischdecken von "les ottomans", Strandbadetücher über Vasen oder Schmuck.
Infos und Terminvereinbarungen unter Tel. 0171 / 2167676
Gut Eckhof 1
24229 Strande-Eckhof
Bei der Gemeinde Strande ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Aushilfskraft zur Unterstützung im gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Es handelt sich um eine bis 30.09.2023 befristete Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen monatlichen Arbeitszeit von 40 Stunden im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (sog. Minijob). Das Entgelt beträgt
480,00 € brutto monatlich.
Zu den Aufgaben gehört insbesondere die Unterstützung der Bauhofmitarbeiter bei der Müllentsorgung im Gemeindegebiet. Diese wird überwiegend am Wochenende in den frühen Morgenstunden benötigt. Der genaue Einsatzplan wird im 14-tägigen Rhythmus mit dem Bauhofleiter abgestimmt.
Gesucht wird eine zuverlässige, engagierte und selbstständig arbeitende Kraft. Körperliche Belastbarkeit wird aufgrund der Aufgabenstellung erwartet. Der Bewerber/ die Bewerberin muss bereit sein, Dienst an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen zu leisten.
Neben einem freundlichen und bürgerorientierten Auftreten ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf wünschenswert, aber nicht Bedingung. Der Bewerber/ die Bewerberin muss über eine Fahrerlaubnis der Klasse „B“ verfügen.
Da es sich um eine Saisonbeschäftigung handelt, muss die Bereitschaft bestehen, den Großteil des Urlaubsanspruchs zum Ende des Beschäftigungsverhältnisses zu nehmen. Nach vorheriger Absprache können Urlaubstage vereinzelt auch während des Beschäftigungsverhältnisses in Anspruch genommen werden.
Bei gleichwertiger Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.06.2023 ausschließlich entweder per E-Mail an bewerbung@amt-daenischenhagen.de oder in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Bewerbung Bauhof Strande“ an das
Amt Dänischenhagen
Sturenhagener Weg 14
24229 Dänischenhagen
Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Auskünfte erhalten Sie vom Bauhofleiter Herrn Petersen montags bis freitags in der Zeit von 7 - 15 Uhr unter der Rufnummer 0171 5137551.
Das Atelier-Café Strande präsentiert aktuell die Bilder des Kieler Künstlers Matthias Autenrieth. Schon mit Beginn seiner Schullaufbahn an einer Schule mit
künstlerischem Schwerpunkt interessierte Matthias Autenrieth das Zeichnen und Malen mehr als das Lesen und Schreiben. Nach abgeschlossenem Studium zum Grafik-Designer und Illustrator studierte er in Stuttgart und Hamburg Pädagogik und unterrichtete 13 Jahre Kunst und Werken an einer Waldorfschule in Hannover. Parallel lag seine Leidenschaft im Entwerfen und Gestalten von Bühnenbildern. Zudem illustrierte er Zeitschriften und Bücher.
Über eine längere Zeit porträtierte Matthias Autenrieth im Malerischen Menschen, wobei ihn die jeweilige Stimmung und der persönliche Ausdruck besonders interessierten. Erst
später ging er dazu über, auch Naturstimmungen festzuhalten. Neben seiner jetzigen pädagogischen Tätigkeit an der Freien Waldorfschule Kiel sucht er weiter nach Motiven in der Natur,
die er frei auf der Leinwand wiedergibt.
Atelier-Café Strande
Dorfstraße 6, 24229 Strande
Mi.-Fr. 14:00-18:00 Uhr und Sa.-So. 13:00-18:00 Uhr
Immer montags findet der Pizza-Tag im Acqua Strande Yachthotel statt. Genießen Sie ab 16:30 Uhr die Angebotspizza für 10,90 €
Die Strander Katamaransegler e.V. laden im Juni wieder zum kostenlosen Mitsegeln ein. Nach Anmeldung und Absprache, geht es bei günstigen Wetterverhältnissen und ausreichend Begleitpersonal aufs Wasser. Gestartet wird vom Badestrand zwischen Schilksee und Strande, wo der Verein im Sommer seine Katamarane platziert hat. Nachdem der richtige Neoprenanzug angepasst wurde geht es mit einer kurzen theoretischen Einführung am Strand in das Segel-Einmal-Eins... Danach geht es zu Zweit aufs Wasser in die Strander Bucht. Anmeldungen bei Uwe Höhe unter Tel. 0176 / 32742047.
Termine für die Fahrbücherei in Strande:
dienstags: Freidorf / Am Wald 41: 13:30 - 14:45 Uhr: 27.06, 08.08, 29.08, 19.09, 10.10, 14.11, 05.12
donnerstags: donnerstags: Witten Land'n 13: 13:55 - 14:35 Uhr: 22.06, 13.07, 24.08, 14.09, 05.10, 09.11, 30.11
Starten Sie doch einmal den Tag mit einem schmackhaftem Frühstück mit Meerblick. Täglich ab 09:00 Uhr freut sich Restaurantleiter Pedro vom "Meer Restaurant" über Ihren Besuch. Ab sechs Personen wird Ihnen sogar ein Frühstücksbuffet direkt am Tisch präsentiert. Alle weiteren Gäste können aus einer Auswahl raffinierter Kaffeespezialitäten, ofenfrischer Brötchen, Beilagen, Obst oder Joghurt, wählen. Vom 1. Stock des Yacht-Clubs Strande haben Sie einen herrlichen Blick auf die Strander Bucht. Tischreservierungen unter Tel. 04349 / 8511
Probieren Sie ab mittags auch Strander Produkte, wie Scholle (Fischer Hamann) oder Forelle und Saibling (Fischfarm Forelli).
Im Leuchtturm-Pavillon auf der Bülker Huk bietet Petra Amelow und ihr Team ebenfalls ein leckeres Frühstück mit allem Drum und Dran an. Di.-Fr. ab 10:00 und am Wochenende ab 09:00 Uhr können Sie kulinarisch verwöhnen lassen. Reservierungen werden unter Tel. 04349 / 9264 entgegengenommen.
Im Strandbistro Strande gibt es mittwochs ab 12.00 Uhr die Tagesaktion Maxi für Mini. Sie bezahlen für eine maxi Garnelen- oder Calamari-Schale den Preis für eine Mini-Portion! Dazu haben Sie noch eine fabelhafte Aussicht von der Strandterasse auf die Strander Bucht und ein nettes maritimes Ambiente im Bistro Strande.
Bistro Strande
Strandstraße 28, 24229 Strande
Jeden zweiten Donnerstag im Monat ertönen wieder musikalische Klänge im Bistro Das Kaiser. Ab 19:00 Uhr spielt live das Kaisers New Orleans Ensemble und bringt den Jazz nach Strande. Genießen Sie unterhaltsame Musik, eine gute Stimmung und schmackhafte Speisen und Getränke. Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Termine: 13.07, 10.08, 14.09 und 12.10
Bistro Das Kaiser
Strandstraße 30, 24229 Strande
Genießen Sie am 8. Juni einen spanischen Abend im Acqua Strande Yachthotel. Zur Begrüßung gegen 18:00 Uhr erwartet Sie eine gekühlte Sangria und Musik von Los Zorros. Leckere spanische Tapas mit Brot und Dip runden dann den Abend kulinarisch ab. Reservieren Sie Ihren Tisch für 39,00 € pro Person unter Tel. 04349 / 8080 oder info@acquastrande.de.
Acqua Strande Yachthotel
Strandstraße 15
24229 Strande
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie zur Sitzung der Gemeindevertretung Strande ein.
Sitzungstermin: |
14.06.2023, 19:00 Uhr |
Ort: |
Acqua Strande Yachthafenhotel und Restaurant, Strandstraße 15, 24229 Strande |
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
|
|
Vorlage |
1. |
Abgabe und Verlesung der schriftlichen Erklärung der Fraktionszugehörigkeit an das dienstälteste Mitglied |
2023/T/500 |
2. |
Wahl der Bürgermeisterin und des Bürgermeisters |
|
3. |
Vereidigung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters |
|
4. |
Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen |
|
5. |
Vereidigung der stellvertretenden Bürgermeister/innen |
|
6. |
Verpflichtung der übrigen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter |
|
7. |
Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen |
|
8. |
Wahl eines Wahlprüfungsausschusses |
|
9. |
Wahl der ständigen Ausschüsse gemäß Hauptsatzung |
|
9.1. |
Finanzausschuss |
|
9.2. |
Sozial-, Kultur- und Touristikausschuss |
|
9.3. |
Umwelt-, Bau- und Abwasserausschuss |
|
9.4. |
Hafenausschuss |
|
10. |
Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden |
|
11. |
Wahl von stellvertretenden Ausschussmitgliedern (je Fraktion max. 2 Personen) |
|
12. |
Wahl eines weiteren Mitgliedes für den Amtsausschuss |
|
13. |
Wahl von 2 stellvertretenden Mitgliedern für den Amtsausschuss |
|
14. |
Wahl von 2 Vertreterinnen/ Vertretern und 2 Stellvertreterinnen/ Stellvertretern für den Beirat der Kindertagesstätte Strander Möwe |
|
15. |
Wahl von 3 Vertreterinnen/ Vertretern und 3 Stellvertreterinnen/ Stellvertretern für das Kuratorium der Kindertagesstätte Strander Möwe |
|
16. |
Wahl von 2 Vertreterinnen/ Vertretern und |
|
16.1. |
für das Kuratorium der Krippe Sonnenschein |
|
16.2. |
für den Beirat der Krippe Sonnenschein |
|
17. |
Wahl von 2 weiteren Vertreterinnen/ Vertretern und 2 Stellvertreterinnen/ Stellvertretern für die Verbandsversammlung des Schulverbandes Küste Dänischer Wohld |
|
18. |
Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes für die Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Dänischer Wohld |
|
19. |
Wahl von Vertretern/ Vertreterinnen für die Arbeitsgruppe "Tourismusabgabe" (je Fraktion 1 Person) |
|
20. |
Niederschrift vom 24. April 2023 |
|
21. |
Mitteilungen |
|
21.1. |
Mitteilungen der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters und ggf. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse |
|
21.2. |
Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden |
|
22. |
Fragestunde |
|
22.1. |
Fragestunde der Einwohner/innen |
|
22.2. |
Fragestunde der Gemeindevertreter/innen und Ausschussmitglieder |
|
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Holger Klink
-Der Bürgermeister-
Willkommen zum größten Segelevent der Welt. Vom 17.6.-25.06.23 finden in Kiel ein buntes Landprogramm und im Olympiastützpunkt Schilksee die großen Segelevents statt. Erleben Sie in Schilksee viele Veranstaltungen und Attraktionen, bunte Segel und ein reges Treiben im Hafen. Auf den Regattabahnen werden vom 17.-21. Juni die Internationale Deutsche & Junioren Meisterschaft iQFOil ausgesegelt und vom 22.-25. Juni die Internationale Deutsche Meisterschaft der J/70. Weitere Informationen unter www.kielerwoche.de.
Am 17. Juni startet die DRK-Wasserwacht Kiel mit ihrem Dienst am Strander Badestrand. Täglich von 10:00 - 18:00 Uhr ist die Station in der Strandstraße 30 von ehrenamtlichen Rettungsschwimmern besetzt. Mobileingeschränkte Personen können dann auch wieder kostenlos das schwimmfähige Strandmobil ausleihen. Schwimm- und Nichtschwimmerbojen grenzen den Badebereich ab. Bis Mitte September wird dann auch die beliebte Badeinsel verankert sein.
An den Sonntagen zur Kieler Woche bietet die zertifizierte Strander Yogalehrerin Jutta Diesch von 09:00 - 10:00 Uhr "Yoga am Strand" für jedermann an. Interessierte TeilnehmerInnen können sich 10 Minuten vor Beginn am Treffpunkt Bistro Lönneberga (Strandstraße 20) einfinden. Der Unkostenbeitrag ist 13,00 € pro Person. Isomatte, Handtuch und Getränk sind mitzubringen. Vorherige Anmeldungen bitte unter Tel. 0172 / 2307003.
Weitere Termine: 09.7, 23.07, 30.07, 06.08 und 13.08
Der DRK Ortsverband Strande bietet seinen älteren Mitgliedern und BürgerInnen der Gemeinde einen neuen Kurs an, der jeden dritten Dienstag im Monat ab 15:00 Uhr stattfinden soll:
Ausnahmsweise findet das Seglerfeuerwerk zur Kieler Woche wegen dem Klassentausch der Bootsklassen an einem Mittwoch statt: am 21. Juni gegen 22:00 Uhr wird der Himmel über der Strander Bucht mit bunten Raketen hell erleuchtet sein, wenn vom Schwimmponton vor Schilksee die Raketen abgefeuert werden.
Am 22. Juni um 18:00 Uhr findet in der Zebrahalle des Kieler Yacht-Clubs ein ökumenischer Seglergottesdienst zwischen Segeljollen statt. Genießen Sie die Ruhe des Gottesdienstes mit Blick auf das Hafenvorfeld. Musikalisch wird der Gottesdienst durch den Gospel Chor "Good News" begleitet. Natürlich sind auch Nichtsegler herzlich willkommen.
Das Highlight der Kieler Woche ist die Windjammerparade: Groß- und Traditionssegler versammeln sich am Samstag, den 24. Juni auf der Innenförde zur großen Parade. Die Windjammerparade dauert von 10 - 16 Uhr mit dem Auslaufen aus der Innenförde mit Ziel Kieler Leuchtturm in der Außenförde. Zahlreiche Traditionssegler bieten Angebote zum Mitsegeln an. Aber auch an Land werden tausende Menschen der Parade beiwohnen. Frühes Erscheinen an den Uferzonen, sichert die besten Plätze.
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Schilksee-Strande feiert am 26. Juni um 10:00 Uhr einen Open-Air Gottesdienst in Strande auf der Wiese am Bouleplatz (Promenade). An diesem Tag finden mehrere Taufen mit Ostseewasser statt. Genießen Sie Musik, gute Worte und den Blick auf's Meer. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Ankerplatz 1 in Schilksee statt.
Juli
Am Strander Badestrand zwischen den Bistros Strande und Das Kaiser findet ab 10:00 Uhr wieder das beliebte ostsee* Strandfrühstück statt. Über die Lokale Tourismus Organisation "Eckernförder Bucht" werden wieder Brötchen und Butter organisiert und über die Tourist-Information Strande an die Teilnehmer des Frühstücks ausgeteilt. Tische und Bänke werden gestellt. Picknick-Utensilien, Frühstücks-Beilagen wie auch Besteck und Teller sind von den Teilnehmern selbst mitzunehmen. Bitte helfen Sie mit, Müll zu vermeiden! Plastikbesteck oder Pappbecher und Teller bleiben bitte zu Hause. Die Starter-Kits der Tourist-Information gibt es nur solange der Vorrat reicht. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Einladung zum Spielenachmittag am 06. Juli 2023
Liebe Strander Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der nächste Senioren-Spielenachmittag des Jahres soll am 6. März 2023 stattfinden. Es werden wieder spannende Gesellschaftsspiele, taktische Brett-, Würfel- oder Kartenspiele angeboten. Die fleißigen Helferinnen des DRK bieten zudem für alle Teilnehmer leckeren selbstgemachten Kuchen und Kaffee an.
Genießen Sie am Donnerstag, den 06.07.2023 ab 15:00 Uhr einen gemütlichen Nachmittag und ein fröhliches Miteinander in den Räumlichkeiten des DRK OV Strande. (Dänischenhagener Straße 1).
Bitte melden Sie sich bis zum 05. Juli 2023 im Bürgerbüro, Tel. 04349 / 290, verbindlich an.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Holger Klink Jörn Clahsen Caroline zu Reventlow
Bürgermeister Strande Sozialausschussvorsitzender DRK Ortsverein Strande
Noch vor den Sommerferien in Schleswig-Holstein feiert die Gemeinde Strande sein inzwischen 7. Promenadenfest von 15:00-24:00 Uhr. Genießen Sie ein erfrischendes Bühnenprogramm, eine gesellige Stimmung im Shared Space Bereich und leckere gastronomische Angebote der lokalen Betriebe. Musikalisch präsentieren sich die Swinging Feetwarmers (Jazz, Kiel), B-Connected (Soul & Funk-Cover, Hamburg) und SIM-Special (Partyband, Flensburg). Neben einer Spielwiese für Kinder und Gesichterschminken, stehen ein original Katamaran der Strander Katamaransegler e.V. auf der Promenade, wie auch ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Strande. Am Bermudadreieck wird Schnuppersurfen über den Kieler Surf-Klub und Knotenkunde vom Strander Yacht-Club angeboten. Bimare e.V. bieten wieder Rosé-Wein und frische Crêpes an.
SHMF auf Gut Wulfshagen
Liebe Strander Seniorinnen und Senioren,
am 15. Juli 2023 findet in der Festscheune auf Gut Wulfshagen das Konzert Karapanos, Flöte & Gasparian, Klavier statt.
Wir starten um 17.15 ab Strande mit dem Bus um dann ein gemeinsames Essen um 18.00 Uhr vor dem Konzert einzunehmen. Das Konzert beginnt um 19.30, also genügend Zeit, um die wunderbare Feststimmung des Schleswig-Holstein Festivals zu erleben.
In der Pause ist dann genügend Zeit um bei einem Glas Wein, oder auch einem Wasser, Gespräche zu führen, und den Sommerabend zu genießen. Nach dem Konzert werden sie dann wieder nach Strande gefahren.
Das Kartenkontingent ist begrenzt, daher bitte wir um zügige Anmeldung.
Wann: 15. Juli 2023
Wo: Gut Wulfshagen, Tüttendorf
Wir werden mit Taxi Gettorf um 17.15 Uhr ab Buswendehammer, Strandstraße, in Strande starten.
Kostenanteil: 30,00 € pro Person
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn sie besondere Unterstützung (Rollator) benötigen.
Anmeldung: Tourist-Information & Bürgerbüro Strande, Tel. 04394/ 290
Dr. Holger Klink Jörn Clahsen Caroline Gräfin Reventlow
Bürgermeister stellv. Bürgermeister DRK-Ortsverein Strande
Der DRK Ortsverband Strande bietet seinen älteren Mitgliedern und BürgerInnen der Gemeinde einen neuen Kurs an, der jeden dritten Dienstag im Monat ab 15:00 Uhr stattfinden soll: